Schulze-Marmeling, dessen Buch “Der FC Bayern und seine Juden” 2011 zum Fußballbuch des Jahres gewählt wurde, gab in seinem Vortrag einen Überblick über seine Recherchen zu seinem neuen Werk “Der Fall Özil.” Hierbei skizzierte er sowohl den Werdegang des Fußballers, aber auch die besondere Situation von Spielern mit türkischen Wurzeln. So wurde neben der sportlichen Seite auch besonders die Problematik von Rassismus im Fußball hervorgehoben sowie auch die Aufgabe insbesondere des Amateursports für erfolgreiche Integration.
In der sich anschließenden Diskussion zeigte sich ein heterogenes Bild. Die Diskutierenden waren vielfältig: sowohl im Amateursport engagierte Bürger*innen als auch Mitglieder der migrantischen Community Münsters beteiligten sich und schilderten ihre Erfahrungen mit der Thematik. Im Anschluss überreichte Christoph Strässer, Präsident des SC Preußen Münster, Schulze-Marmeling noch einen Gutschein für einen heimischen Stadionbesuch.