Der Europawahlkampf stand auch im Mittelpunkt der letzten Sitzung des SPD-Münsterlandausschusses. „Europa – das ist für viele Menschen sehr weit entfernt. Dabei gibt es zahlreiche Anknüpfungspunkte wie unser Leben auch durch die europäische Politik beeinflusst wird“, verdeutlichte Sarah Weiser, SPD-Europakandidatin aus dem Münsterland.
„Das Münsterland hat zusammen über 100 Millionen Euro bewilligt bekommen.“
Sarah Weiser, SPD Europakandidatin für das Münsterland

„Die meisten Menschen haben längst kapiert, dass wir in Deutschland auch wirtschaftlich von Europa profitieren. Das Gerede vom Nettozahler ist einfach Unsinn, denn unsere exportorientierte Wirtschaft, unser Arbeitsmarkt, auch unser Wohlstand ist maßgeblich von der europäischen Verflechtung abhängig. Und die ist wiederum ohne europäische Politik nicht vorstellbar“, so Weiser.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des SPD-Münsterlandausschuss, Bernhard Daldrup, MdB, verwies sie darauf, dass das Münsterland sehr konkret von den Förderprogrammen der EU profitiere.
Die Europäische Union bietet mit den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) den Rahmen für zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung von Wachstum und Beschäftigung, sozialen Zusammenhalt und die grenzüberschreitende Kooperation. Insgesamt erhält Nordrhein-Westfalen in der laufenden EU-Förderperiode bis 2020 2,4 Milliarden Euro Finanzmittel aus den ESIF. „Das Münsterland habe zusammen über 100 Millionen Euro bewilligt bekommen“, das zeige, dass auch unsere wirtschaftliche starke Region von der EU-Förderung profitiere. „Die Zuteilung aus den verschiedenen Fonds beträgt etwa 20 Millionen Euro aus dem EFRE, rund 21Millionen Euro aus dem ESF und 67 Millionen Euro aus dem ELER“, so die SPD-Kandidatin.
EFRE | ESF | ELER | Gesamt | |
Münster | 10.818.292,41 € | 8.993.387,19 € | 3.214.977,73 € | 23.026.657,33 € |
Kreis Borken | 2.915.471,70 € | 4.035.002,00 € | 35.815.903,99 € | 42.766.377,69 € |
Kreis Coesfeld | 557.245,61 € | 1.512.656,48 € | 7.663.910,71 € | 9.733.812,80 € |
Kreis Steinfurt | 3.243.045,27 € | 3.989.461,07 € | 12.692.806,80 € | 19.925.313,14 € |
Kreis Warendorf | 2.259.759,76 € | 2.472.795,36 € | 8.144.920,32 € | 12.877.475,44 € |
Münster und Kreise | 19.793.814,75 € | 21.003.302,10 € | 67.532.519,55 € | 108.329.636,40 € |
(Quelle: Landtag NRW)